 |
 |
 |
Diese Karte ist nach
"Repetition - un-zeitgemäße Betrachtung einer Landschaft"
die zweite, von Tina Schwichtenberg modifizierte Wanderkarte, die
auf dem 1992 von der Gesellschaft für Landeskultur e.V. herausgegebenen
Original "Wandern im Muldental" basiert. Die darin abgebildeten
Fotografien von Rosemarie Fret, die bedeutsam Ausflugsziele und reizvolle
Naturschauplätze der Region vorstellen, bilden den Ausgangspunkt
für die unterschiedlichen, konzeptionell abgewandelten Ausgaben
von Tina Schwichtenberg. Wesentlich ist dabei der Ansatz, die in Nr.
1 abgebildeten Orte erneut zu zeigen, sie jedoch im jeweiligen Kontext
der aktuellen Arbeit der Künstlerin abzubilden.
500 Exemplare dieser Karte sind einzeln erhältlich. 100 Stück
werden als nummerierte und signierte Gesamtausgabe, gemeinsam mit
den beiden dieser Karte vorausgegangenen Editionen, Nr. 1 "Wandern
im Muldental" (1992) und Nr. 2 "Repetition - un-zeitgemäße
Betrachtung einer Landschaft" von Tina Schwichtenberg, (1995)
angeboten. Kristina Bahr |
1992
Wandern im Muldental
Grimma, Döbern, Höfgen-Kaditzsch, Kloster Nimbschen |
1995
Tina Schwichtenberg
Repetition
un-zeitgemäße Betrachtung einer Landschaft |
2003
Tina Schwichtenberg
Wassermusik
Installation im Muldental |
|