UTOPIA
Körperabdrücke (Aktion) |
|
Körper werden mit Farbe bemalt und auf Baumwolltüchern durch
Auflegen abgedruckt. |
![]() Soest 1998 ![]() Stadtmauer von Kalkutta, 1999
|
Aktions- und Ausstellungsorte:
1998 Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, Soest 1999 Kalkutta, Indien |
|
Pressestimmen
Neue Sichtweisen
Werkwoche Kunst: Vorbilder, Fremdbilder und Abbilder (...) Weiße Tücher mit Abdrücken menschlicher Körper hängen unter der Decke. Im Vorbeigehen bewegen die Laken sich sanft, dazu klassische Musik. Tina Schwichtenberg hat mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Werkwoche Kunst einen Erfahrungsraum geschaffen, der den Besucher unmittelbar in seinen Bann zieht. "Erstaunliche Prozesse" hat die Soester Stadt-Stipendiatin bei der Arbeit mit den Lehrern beobachtet. "Ich hatte nicht erwartet, daß sie das machen", gibt Schwichtenberg zu. Schließlich ist es nicht selbstverständlich, sich Farbe auf die nackte Haut streichen zu lassen und dann einen Körper-Abdruck auf trockenen oder feuchten Tüchern zu hinterlassen. Jedes Tuch erzählt eine Geschichte - eine ganz persönliche. Körper in embryonaler Haltung, stolz aufgerichtete Gestalten, Vorder- und Rückenansichten, eine Wunde, aus der blaues Blut fließt. Martin Huckebrink, Soester
Nachrichten
|